SA Final2
SA Final2

Sonae Arauco erhöht den Anteil von recyceltem Holz auf 33 % und erzielt damit einen Anstieg von 809.000 Tonnen im Jahr 2024

Am Welt-Recycling-Tag gibt Sonae Arauco einen Anstieg von 12 % des in seinen Recyclingzentren gesammelten Holzvolumens und einen Anstieg auf 809.000 Tonnen recyceltes Holz in seinen Endprodukten bekannt.

 

Sonae Arauco, ein weltweit bedeutender Anbieter von Holzlösungen für den Möbelbau und die Baubranche, hat das Recycling von Holz zur Grundlage seines Geschäftsmodells der zirkulären Bioökonomie gemacht. Im Jahr 2024 war das Netzwerk von Holzrecyclingzentren in Portugal und Spanien für die Rückgewinnung von 282.000 Tonnen Holz verantwortlich, was etwa 2,4 Millionen Bäumen entspricht und einer Steigerung von 12 % des im Vorjahr gesammelten Holzvolumens entspricht.

 

Im Jahr 2024 hat Sonae Arauco 809.000 Tonnen recyceltes Holz verarbeitet, was einem Gesamtanteil von 33 % im gesamten Portfolio des Unternehmens entspricht, gegenüber 31 % im Jahr 2023. Dies ist ein äußerst wichtiger Indikator, da er im Vergleich zum Durchschnitt von 25 % in der europäischen Holzwerkstoffindustrie sehr gut abschneidet.

 

Noch gewährleistet Sonae Arauco in einigen Produktreihen einen Anteil an recyceltem Holz von über 70 % und entwickelt Projekte, um in einigen Regionen bereits Ende 2025 einen Anteil von über 75 % zu erreichen.

 

In diesem Zusammenhang investiert Sonae Arauco derzeit rund 13 Millionen Euro, um seine Ziele zur Integration von mehr recyceltem Holz zu erreichen. Neben technologischen Verbesserungen in den Recyclingzentren und Industrieanlagen sowie dem Bau von zwei neuen Zentren in Portugal entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, um erstmals im industriellen Maßstab die Einbindung von recycelten Holzfasern in MDF-Lösungen zu ermöglichen, was das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Innovation in der Branche unterstreicht. Gleichzeitig prüft das Unternehmen weiterhin andere Wachstumsmöglichkeiten in Europa sowie neue Investitionen in diesem Bereich.

 

Für Nuno Calado, Wood Regulation & Sustainability Manager bei Sonae Arauco, ist die Integration von recyceltem Holz in die Produkte von Sonae Arauco ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, die sich am Prinzip der kaskadierenden Holzverwertung orientiert. Von den nachhaltig gewonnenen Rohstoffen über die Verwendung von Nebenprodukten der Holzindustrie bis hin zum Abschluss des Kreislaufs durch die Wiederverwendung und das Recycling von Abfällen bei der Herstellung von Holzwerkstoffen halten wir ein immer knapper werdendes Material mit besonderen Eigenschaften zur Speicherung von Kohlendioxid im Kreislauf. Sonae Arauco ist stolz auf seinen Gesamtanteil an recyceltem Holz, aber wir wollen noch mehr erreichen. Bis 2029 haben wir uns verpflichtet, den Anteil an recyceltem Holz um 9,3 Prozentpunkte* zu erhöhen und damit unseren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Ressourcen zu verstärken.“

 

In Portugal verfügt Sonae Arauco über drei Recyclingzentren in den Bezirken Porto (Alfena - Valongo), Setúbal (Seixal) und Coimbra (Souselas), die von Ecociclo betrieben werden, und wird in Kürze zwei neue Zentren eröffnen. In Spanien ist das Recyclingunternehmen Tecmasa für neun Holzrecyclingzentren verantwortlich.

 

*Verbrauch von recyceltem Holz in Tausend Tonnen Trockengewicht/Gesamtverbrauch von Holz in Tausend Tonnen Trockengewicht (in %), Referenzjahr: 2021.

Kategorien
Nachhaltigkeit
Unternehmen
Teilen
Sonae Arauco Newsletter
Sonae Arauco Newsletter

Jetzt anmelden und mit nur einem Klick neue Trends und Produkt-News erhalten.