Geschichte

  • 1959

    Gründung von Sonae

    SONAE wurde in Maia, dem Hauptsitz des Unternehmens, gegründet, mit dem Ziel, dekoratives Hochdrucklaminat zu produzieren.

  • 1963

    LAMINITE wurde am Markt eingeführt und ist heute weltweit als Sonae Indústria Dekorlaminat bekannt.

  • 1971

    Das Wachstum und die Erweiterung von Sonae Indústria begannen 1971 nach der Übernahme von Novopan, einem in der Nähe von Porto ansässigen Spanplattenwerk. Zeitgleich wurde die erste Melaminbeschichtungsanlage in Portugal errichtet und die Produktion von Teilen für die Möbelindustrie und den Innenausbau lief an.

  • 1989

    Sonae Indústria war führend in Portugals Spanplattenbranche und startete seinen Prozess der Internationalisierung und Expansion durch die Übernahme eines Spanplattenwerks in Großbritannien.

  • 1993

    Akquise von Tafisa

    Kauf von Tafisa in Kanada, das heute eines der weltweit größten Spanplattenwerke ist, sowie neue Werke in Brasilien (für Spanplatten und MDF-Platten) und in Südafrika (Spanplatten).

  • 1998

    Kauf von Glunz (Deutschland) und Isoroy (Frankreich).

  • 2001

    Kauf von Sappi Novobord in Südafrika. Zeitgleich startete Sonae Indústria ein ehrgeiziges Erweiterungsprogramm seiner Produktpalette und die Modernisierung seiner technischen Anlagen durch umfangreiche Investitionen in Frankreich, Deutschland, Portugal, Spanien, Großbritannien, Brasilien und Kanada.

  • 2005-2006

    Partnerschaft mit Tarkett (Deutschland) – 2005. Kauf von Hornitex (Deutschland) und Darbo (Frankreich) – 2006.

  • 2011

    Einführung der neuen Marke Innovus – Sonae Indústria dekorative Produkte.

  • 2016

    Strategische Partnerschaft mit Arauco.

  • 2019

    Launch der neuen Innovus Kollektion

Dokumente